„`html
Windows 10 vs. Windows 11: Ein detaillierter Vergleich
Ein Betriebssystem-Upgrade kann sich wie ein großer Schritt anfühlen. Wenn Sie überlegen, ob Sie bei Windows 10 bleiben oder auf Windows 11 umsteigen sollen, sind Sie hier richtig. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Vergleich der beiden Betriebssysteme und zeigt die wichtigsten Unterschiede auf. SCHLÜSSEL GALAXIEWir wissen, wie wichtig die richtige Software ist. Deshalb liefern wir Original-Softwarelizenzen digital und schnell. Bevor Sie sich für Ihr nächstes Betriebssystem entscheiden, sehen wir uns an, was Windows 10 und Windows 11 auszeichnet.
Das Startmenü: Eine radikale Neugestaltung
Die unmittelbarste Änderung, die Sie bemerken werden, betrifft das Startmenü. Windows 11 bringt einen völlig neuen Ansatz:
- Angeheftete Apps: Von der rechten Seite in die obere Hälfte verschoben.
- Statische Symbole: Live-Kacheln werden durch statische Symbole in einem Raster ersetzt.
- Suchleiste: Verschoben innerhalb des Startmenüs, nicht in der Taskleiste.
- Tastenkombinationen für die Seitenleiste: Nach unten verschoben.
- Empfohlener Abschnitt: Neuer Abschnitt mit kürzlich verwendeten Programmen und Dateien, synchronisiert mit OneDrive.
- Liste aller Apps: Jetzt ein eigenes Menü, erreichbar über eine Schaltfläche.
- Windows-Tools: Ersetzt die Windows-Ordner „System“ und „Zubehör“ durch eine Verknüpfung zur Systemsteuerung.
Taskleistentransformationen
Auch die Taskleiste weist erhebliche Änderungen auf:
- Zentrierte Symbole: Die Standardausrichtung ist jetzt zentriert (obwohl anpassbar).
- Größere Taskleiste: Etwas höher als in Windows 10.
- Benutzeroberfläche für aktive Apps: Eine farbige Linie und ein transparentes, abgerundetes Quadrat zeigen aktive Apps an.
- Neu gestaltete Animationen: Neue Animationen für Downloads, Installationen und Warnungen.
- Hüpfende Symbole: Animationen beim Öffnen und Schließen von Apps.
- Entfernte Funktionen: Die Taskleiste kann nur unten angedockt werden. Größenoptionen und die Einstellung „Niemals kombinieren“ sind nicht mehr verfügbar.
- Ziehen und Ablegen: Sie können Dateien nicht mehr per Drag & Drop in die Taskleiste ziehen.
- Rechtsklick-Optionen: Beschränkt auf eine Verknüpfung zu den Taskleisteneinstellungen.
UI: Abgerundete Ecken und flüssige Animationen
Über bestimmte Elemente hinaus führt Windows 11 umfassende Änderungen an der Benutzeroberfläche ein:
- Abgerundete Ecken: Scharfe Ecken werden im gesamten Betriebssystem durch abgerundete ersetzt.
- Neue Animationen: Das Öffnen, Minimieren und Maximieren von Fenstern erfolgt jetzt mit sanfteren, flüssigeren Animationen.
- Neu gestaltete Symbole: Die Symbole werden aktualisiert, um ein einheitliches, modernes Erscheinungsbild zu gewährleisten.
- Neue Hintergrundbilder und Themen: Neues Standard-Hintergrundbild und 6 Designoptionen (der helle Modus ist die Standardeinstellung).
- Neu gestaltetes Windows-Logo: Ähnelt eher dem Microsoft-Logo.
- Zentrierter Sperrbildschirm: Sperrbildschirmelemente werden zentriert. Der Schnellstatus wird entfernt.
- Glimmer- und Acryl-Weichzeichnungseffekte: Neue Unschärfeeffekte bringen das Desktop-Hintergrundbild zur Geltung.
- Neue Schriftart: Einführung der variablen Schriftart Segoe UI für verbesserte Lesbarkeit.
- Begrüßungsbildschirm und Hintergründe: Beim Öffnen von Apps wird nun je nach Modus ein schwarzer oder weißer Hintergrund angezeigt.
- Kontextmenüs: Aktualisiert mit einem moderneren Look, behält aber die Option zum Anzeigen der klassischen Menüs bei.
- Warnfelder: Neu gestaltet für Warnmeldungen wie Anzeigeeinstellungen und Warnungen bei niedrigem Batteriestand.
- Textfelder: Unten eine farbige Linie haben.
- Anmeldebildschirm: Verfügt über ein dunkles Textfeld mit integriertem Pfeil.
- Systemtöne: Unterschiedliche Töne für den hellen und dunklen Modus.
Überarbeitung des Action Centers
Das Action Center wurde überarbeitet und in zwei neue Menüs aufgeteilt:
- Schnelleinstellungen: Kombiniert Schalter, Lautstärke, Helligkeit und WLAN-Steuerung in einem Menü. Zugriff mit Windows + A.
- Benachrichtigungen und Kalender: Benachrichtigungen werden über dem Kalender angezeigt. Sie können mit Windows + N darauf zugreifen.
- Fokus-Assistent: Bietet eine Schnelleinstellungsverknüpfung für die Fokusunterstützung innerhalb der Einstellungs-App.
- Vereinfachter Kalender: Fehlende Integration und detaillierte Uhr, zeigt nur das Datum an.
Widgets-Panel und Newsfeed
Der Newsfeed von Windows 10 wird im Wesentlichen durch das Widgets-Panel ersetzt:
- Widgets-Panel: Ähnliche Funktionalität wie der Newsfeed, Zugriff jedoch über die Taskleiste mit Windows + W.
- Anpassung: Teilweise innerhalb des Panels und teilweise über Microsoft Edge angepasst.
Verbessertes Multitasking
Windows 11 bringt verschiedene Verbesserungen für das Multitasking:
- Vereinfachter Task Viewer: Die Timeline-Funktion wurde entfernt.
- Virtuelle Desktops: Kann individuelle Hintergrundbilder haben.
- Snap Assist-Vorschau: Verfügt über eine Milchglasoptik und eine intelligentere Fensterverwaltung.
- Snap-Gruppen: Zusammengefügte Fenster werden für einen einfachen Zugriff automatisch gruppiert.
- Größenänderungslinie: Die Linie, die beim Ändern der Fenstergröße angezeigt wird, verschwindet bei Verwendung.
Integrierte Apps und Programme
Viele Apps und Programme wurden in Windows 11 aktualisiert. Hier sind einige Highlights:
- Datei-Explorer: Die Ribbon-Benutzeroberfläche wird durch eine vereinfachte Symbolleiste ersetzt.
- Einstellungen-App: Komplett überarbeitet für verbesserte Navigation und Organisation.
- Microsoft Store: Neue Benutzeroberfläche und verschiedene Verbesserungen, einschließlich der Akzeptanz weiterer App-Typen (.exe-Installationsprogramme, PWAs und sogar Android-Apps).
- Skype: In Windows 10 vorinstalliert, zugunsten der Microsoft Teams-Integration entfernt.
- Internet Explorer: In Windows 11 deaktiviert.
- Snipping Tool: Ersetzt Snip & Sketch durch eine modernere Benutzeroberfläche.
- Windows-Terminal: Jetzt vorinstalliert und kombiniert Eingabeaufforderung, PowerShell und andere Befehlszeilen.
- Uhr: Neue Funktion namens „Fokussitzungen“ für mehr Produktivität.
Exklusive Apps
Einige Apps sind exklusiv auf jedem Betriebssystem vorinstalliert:
- Exklusive Windows 10-Produkte: 3D-Viewer, Mathematik-Eingabebereich, Mixed Reality-Portal, OneNote für Windows 10 und die People-App.
- Exklusive Windows 11-Produkte: Erste Schritte, Microsoft News und Microsoft To Do.
Tablet-Funktionen
Windows 11 behandelt den Tablet-Modus anders als Windows 10:
- Taskleistenabstand: Im Tablet-Modus werden die Symbole einfach mit Abstand angeordnet.
- Touch-Steuerung: Einfachere Verwendung durch „klebrigere“ Touch-Elemente.
- Gesten: Neue und geänderte Gesten zur Navigation, einschließlich des Wechselns zwischen virtuellen Desktops durch Wischen mit vier Fingern und des Wechselns zwischen Fenstern durch Wischen mit drei Fingern.
- Bildschirmdrehung: Wurde geändert, alles wurde umgedreht, wie es bei iOS der Fall ist.
- Touch-Tastatur: Komplett überarbeitet mit abgerundeten Tasten und Designoptionen.
Setup-Erfahrung
Auch beim Einrichtungsprozess gab es einige Änderungen:
- Neuer Setup-Bildschirm: Lebendige Farben, Unschärfen, neue Animationen, Symbole und Ladebildschirme.
- Cortana-Entfernung: Cortana ist nicht mehr Teil der Einrichtung.
- Computerbenennung: Die Möglichkeit, dem Computer einen Namen zu geben, ist jetzt verfügbar.
- Desktop-Animation: Auch die Desktop-Hintergrundanimation ist anders, mit einem sich ständig bewegenden Licht.
- Startmenü-Popup: Nach der Einrichtung wird das Startmenü automatisch angezeigt.
Windows Update
Unterschiede bei Windows-Updates:
- Text aktualisieren: Die bei Updates verwendete Sprache wurde aktualisiert.
- Geschätzte Zeit: Windows Update zeigt jetzt die geschätzte Zeit an, die zum Abschließen der Updates benötigt wird.
- Funktionsaktualisierungen: Windows 11 erhält ein Funktionsupdate pro Jahr.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich weiterhin eine 32-Bit-Version von Windows verwenden?
Nein, Windows 11 unterstützt keine 32-Bit-Systeme mehr. Wenn Sie ein 32-Bit-Betriebssystem benötigen, müssen Sie bei Windows 10 bleiben.
Kann ich die Taskleiste an den oberen oder seitlichen Bildschirmrand verschieben?
Nein, in Windows 11 kann die Taskleiste nur am unteren Bildschirmrand angedockt werden.
Kann ich den Internet Explorer unter Windows 11 weiterhin verwenden?
Nein, Internet Explorer ist in Windows 11 deaktiviert. Sie verwenden stattdessen Microsoft Edge.
Wie oft erhalte ich Funktionsupdates für Windows 11?
Windows 11 erhält ein Funktionsupdate pro Jahr, im Gegensatz zu Windows 10, das zwei erhielt.
Wo finde ich die herkömmlichen Kontextmenüoptionen in Windows 11?
Sie können auf die herkömmlichen Kontextmenüoptionen zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und im aktualisierten Kontextmenü „Weitere Optionen anzeigen“ auswählen.
Sind die neuen Sounds in Windows 11 sehr unterschiedlich?
Ja, Windows 11 verfügt über unterschiedliche Töne für den hellen und dunklen Modus. Die Töne im dunklen Modus sind stärker hallend und gedämpft, während die Töne im hellen Modus klarer sind.
Schlagwörter
- Windows 10
- Fenster 11
- Startmenü
- Taskleiste
- UI-Design
- Multitasking
- Datei-Explorer
- Microsoft Store
- Tablet-Modus
- Windows Update
- Betriebssystemvergleich
- Softwarelizenz
- SCHLÜSSEL GALAXIE
- Microsoft
“`